Die Rechnung für die ersteigerten Weine ist innerhalb von 10 Tagen zu begleichen.
Abholungen und/oder Auslieferungen betreffend WB 112 können zwischen Montag, 17. März und Donnerstag, 17. April 2025 vorgenommen werden. Die Abholung muss mindestens einen Tag im Voraus angekündigt werden.
Auf Abholungen nach dem 17. April 2025 wird eine Lagergebühr von CHF 7.50/Lot/Monat erhoben.
INFORMATION:
Es werden nur bezahlte Weine ausgehändigt oder versandt.
BETRIEBSFERIEN:
16.6. bis und mit 23.6.2025
18.8. bis und mit 31.8.2025
24.12. bis und mit 4.1.2026
Carlo Haueter +41 41 448 18 18 oder +41 79 286 50 20
Abholer/Transporteure erhalten von uns eine Zuteilungsliste, die als Lieferschein gilt. Die vollständige und einwandfreie Übernahme der Weine bestätigen die Abholer/Transporteure mit ihrer Unterschrift. Danach können keine Reklamationen mehr entgegengenommen werden.
Abholer, die sich anders entscheiden und die Weine schliesslich doch zugestellt haben wollen, melden dies direkt bei der Weinbörse: ralf.wider@weinauktion.ch, welcher den Transport durch unseren Speditionspartner Planzer veranlasst.
Die Transportkosten werden wir Ihnen zu Selbstkosten in Rechnung stellen. Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante.
Information zur Lieferung in der Schweiz
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir bei sehr tiefen / sehr hohen Temperaturen keine Weine versenden.
Lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie längere Zeit abwesend sind, z.B. in den Ferien. Gerne können Sie uns ein Wunsch-Lieferdatum angeben, wann Sie die Weine entgegennehmen können. Die Ware muss in jedem Fall gegen Unterschrift entgegengenommen werden; Deponierung wird nur auf ausdrücklichen Wunsch des Ersteigerers angewiesen. Sie können uns gerne auch eine alternative Lieferadresse angeben, z.B. eine Büro-Adresse.
Bei Stückgutlieferung kann gegen einen Aufpreis von CHF 80.00/Lieferung ein Zeitfenster gewählt werden.
Bei Paketsendungen ist dies nicht möglich.
Wir empfehlen auf jeden Fall die persönliche Abholung in unserem Lager in Dietikon ZH.
Bitte beachten Sie: Die WB Weinbörse AG lehnt jegliche Haftung nach dem Zuschlag durch den Transport entstandene Schäden, wie beispielsweise Auslaufen der Flasche, Herunterrutschen des Korkens, Bruch der Weine usw. (Liste nicht abschliessend), ab. Der Transport erfolgt auf eigene Gefahr des Ersteigerers (siehe auch AGB Art.7).
Information Versand Ausland
Um den Versand ins Ausland hat sich der Ersteigerer selbst zu kümmern und ist für die vollumfängliche Abwicklung (inkl. Abklärung, ob Alkohol ins Destinationsland* eingeführt werden darf/kann) zuständig.
*USA, Singapore, Thailand (Liste nicht abschliessend): nur an lizenzierte Alkoholhändler möglich!
Wir erstellen keine Exportpapiere.
Spezielle Verpackungen – falls benötigt – werden in Rechnung gestellt.
Der Kundenparkplatz Nr. 3 der WB Weinbörse AG (angeschrieben) befindet sich links von der grossen Firmentafel Hagacker 9. Bitte im orangen Hauseingang bei der Weinbörse klingeln.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Weinbörse-Auktion mehr.